SAVE THE DATE > 04.11.2025
Am Dienstag, den 04.11.2025 in der Zeit von 14.00 - 19.00 Uhr lädt die Mitteldeutsche Zahntechniker-Innung in den Großen Saal des BTZ zu einer Fachtagung ein. Schwerpunktthema wird dabei der 3D-Druck sein, aber auch angrenzende Gebiete werden Beachtung finden.
MDZI und Referenten haben ein inspirierendes Programm für Sie vorbereitet:
Ganz besonders freuen wir uns, Prof. Dr. Martin Rosentritt, Leiter des Forschungs- und Materiallabors der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Regensburg, mit einem Vortrag über Möglichkeiten und Grenzen des 3D-Druckes begrüßen zu dürfen.
Ein weiterer Beitrag wird sich mit automatisierten Post-Processing-Lösungen für die additive Fertigung im Dentalbereich beschäftigen und diese anhand von Beispielen plastisch darstellen.
Die fortschrittliche PolyJet-Technologie ermöglicht es, unterschiedlichste dentaltechnische Erzeugnisse - etwa Modelle,
Bohrschablonen, Gingivamasken oder realitätsnah eingefärbte Demonstrationsmodelle - in einem einzigen, hochpräzisen Druckvorgang herzustellen. Dementsprechend werden im Rahmen eines Vortrages die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile des Multicolor- und Multimaterial-3D-Drucks und deren Anwendung im zahntechnischen Labor beleuchtet.
Und der Vortrag „CAD/CAM Modellguss in Eigenfertigung ohne Investitionsrisiko“ stellt neue Geschäftsmodelle wie das Hardware-as-a-service-Modell sowie dessen inkludierte Dienstleistungen im Bereich des Metall-3D-Drucks vor.
Mitwirkende sind u.a. die Rösler Oberflächentechnik GmbH, Formeta Dental Germany GmbH, Stratasys GmbH, Amann Girrbach, Thie & Söhne, Dental Balance sowie einige mehr.
Die Firmenvertreter werden außerdem mit einem Stand für ein persönliches Gespräch oder auch mit einem Workshop im Foyer des BTZ vertreten sein.
**************************************************************************************************************
Die jährliche Mitgliederversammlungder MDZI wird ebenfalls an diesem Tag im BTZ stattfinden.
Genauere Angaben mit Zeitpunkt und Tagesordnung erhalten alle Innungsmitglieder rechtzeitig.
**************************************************************************************************************
Bitte planen Sie den 4. Nov. 2025 bereits jetzt ein! Ihre detaillierte Einladung und die Anmeldeunterlagen erhalten Sie rechtzeitig.